Navigation

Inhaltsbereich

Session Grosser Rat mit Livestream
Das Ratsinformationssystem (RIS) enthält alle Informationen über die Mitglieder, Organisation, Geschäfte und Sessionen des Grossen Rats, darunter auch einen Livestream.

In der Aprilsession berät der Grosse Rat die zweite Etappe des Green Deals Graubünden für eine klimaneutrale Zukunft. Was das konkret heisst, diskutieren Georg Thomann und Katja Graf vom Amt für Natur und Umwelt im Podcast «Klima-Zeitenwende mit Bündner Green Deal». Regierungsrat Jon Domenic Parolini sieht den Green Deal im Bündner Tagblatt vom 16. April 2025 als kluge Investition in die Zukunft.

In der Aprilsession 2025 berät der Grosse Rat über die zweite Etappe des Green Deals Graubünden – und damit über die gesetzliche Basis für eine klimaneutrale Zukunft. Ziel ist es, die Dekarbonisierung bis 2050 gezielt voranzutreiben – nach dem Prinzip: fördern statt vorschreiben.

Jetzt reinhören:

In der aktuellen Folge des Podcasts «Landwirtschaft.Klima.Wandel.» sprechen Georg Thomann (Amt für Natur und Umwelt) und Katja Graf (Fachstelle Nachhaltigkeit und Klimaschutz) über konkrete Fördermassnahmen, Finanzierungsmodelle und die Chancen für Landwirtschaft, Bevölkerung und Umwelt.

Podcast anhören

Jetzt lesen:

Warum der Green Deal eine Investition in die Zukunft ist, erklärt Regierungsrat Jon Domenic Parolini im Bündner Tagblatt vom 16. April 2025.